Mit 22 zum ersten Mal von einem Freund mit in die Kölner Schwulenszene genommen, fühlte ich mich dort zu Hause. Ich fand Freunde, Gegner und Geschichten. Als ich zu schreiben begann, gab es nur ein Thema. Ich wollte über schwule Männer schreiben - gegen alle Widerstände, gegen das Vorurteil, dass Frauen nicht über Schwule schreiben können. Die schwule Welt wurde zu meiner Welt.
Ich wurde in Siegburg geboren, das ist nahe Köln, also am Puls der schwulen Welt. Damals hatte ich natürlich noch keine Ahnung von der Bedeutung dieser Tatsache ;o)
Heute wohne ich immer noch am Rhein. Seit ich mit 22 zum ersten Mal von einem Freund mit in die Kölner Schwulenszene genommen wurde, fühlte ich mich dort zu Hause. Ich fand Freunde, Gegner und Geschichten.
Als ich dann zu schreiben begann, gab es nur ein Thema. Schwule Männer - gegen alle Widerstände (wobei viele schon vergessen haben, dass in den Achtzigern die Akzeptanz noch nicht so weit gediehen war wie heute).
So machte ich die ersten Schritte in die Schriftstellerei auf einer alten, klapprigen Reiseschreibmaschine. Fern der Speichermöglichkeiten moderner PCs ging mir sogar mal einer von 6 Romanen verloren. Trotzdem schrieb ich unermüdlich, obwohl mir kein Erfolg zuteil wurde. Die ablehnenden Formschreiben der Verlage kennt wohl jeder angehende Autor.
Zwischenzeitlich (10 Jahre) gab es andere Interessen, man muss nebenbei ja auch noch leben. Ich hatte mich damit abgefunden, zwar die "Schrift" zu "stellen", aber keinen Verlag zu finden. Irgendwann versuchte ich es über Internet trotzdem nochmal bei verschiedenen Verlagen und fand den Himmelstürmer. Muss ich sagen, dass die Freude groß war? ;o)
Ich lebe nicht in der oder für die Öffentlichkeit. Ich glaube, ich kann sagen, dass ich sozial sehr engagiert weder Blitzlichtgewitter noch Mikrofone suche.
Ich konzentriere mich auf meine Intension, das Schreiben. Und ich hab noch ziemlich viel vor ;o)
Nicolas von Sydow ist inzwischen 42 Jahre alt. Er hat die letzten zehn Jahre an der Seite eines Drogenbosses in Italien verbracht. Ein Leben, das seinen narzisstischen Charakter nicht zum Besseren geformt hat. Er ist zur Zeitbombe geworden, in seiner Emotionslosigkeit gefährlicher als jemals zuvor.
Wieder einmal muss er fliehen und kommt so zurück nach Deutschland, wo er sich ein Leben nach seinen Vorstellungen aufbaut. Dabei opfert er wie gewöhnlich seine Mitmenschen dem ihm eigenen Egoismus, benutzt sie als Mittel zum Zweck, um seine Ziele zu erreichen. Seine Vorgehensweise hat sich nicht geändert, noch immer ist er ein Meister darin, andere zu manipulieren und für seinen Vorteil zu benutzen.
Aber Nico trifft auch auf Menschen aus seiner Vergangenheit und begreift zu spät, dass diese für ihn nicht mehr manipulierbar sind.
Und schließlich gibt es da noch den vierundzwanzigjährigen Florian, ein attraktives Model, den er einfach nicht in den Griff bekommt. Den widerspenstigen Florian zu zähmen, weckt Nicos Ehrgeiz und am Ende steht die Frage, wer nun wen beherrscht und warum.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: Mai 2015
ISBN: 3863614437
16,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Nicolas von Sydow ist 32 Jahre alt. Mit sieben Geschwistern in einem sozialen Brennpunkt Hamburgs aufgewachsen, hat er nur zwei Ziele – sein eigenes Wohlergehen und Geld. Um diese Ziele zu erreichen, geht er schon lange stur seinen Weg und wurde schon oft narzisstisch oder sogar soziopathisch genannt. Für ihn selbst steht jedoch fest, er hat lediglich einen unbeugsamen Charakter und weiß, was er will und wie er es bekommt.
Mit seiner überdurchschnittlichen Attraktivität und Intelligenz, der Fähigkeit zur Beeinflussung von Menschen, ein wenig krimineller Energie und absoluter Gleichgültigkeit den Gefühlen anderer gegenüber kam er bisher einigermaßen durch. Jetzt jedoch ist seine wirklich ersehnte, große Chance gekommen, denn Benjamin L'Arronge verliebt sich in ihn. Benji ist der Sohn eines reichen Industriellen, erst 22 und völlig arglos, was das Zwischenmenschliche angeht. Ein ideales Opfer auf Nicos Weg zu bequemem Reichtum und Prestige und er hat nicht vor, diese Gelegenheit ungenutzt verstreichen zu lassen.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: September 2014
ISBN: 3863614151
16,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Zu Beginn des Romans ist der in Deutschland geborene Finne Taavi dreizehn, lebt mit seinen fürsorglichen Eltern in Köln-Lindenthal. Er unterscheidet sich von anderen Teens seines Alters, ist klein und schmal, dazu extrem ordentlich, ehrgeizig und gewissenhaft. Das sind genügend Gründe, um ihn in der Schule zu mobben, was vor allem vom Klassenstärksten Leo ausgeht. Das Mobbing verschlimmert sich, nachdem Taavi in den Verdacht gerät, schwul zu sein. Aus den verbalen Angriffen werden körperliche Attacken, mit denen der schüchterne Junge erst klarkommen kann, nachdem er sein Schwulsein für sich selbst akzeptiert hat und offen zu seinem Freund Robin steht, welcher ihn in allem unterstützt. Ab diesem Zeitpunkt emanzipiert sich Taavi, erlebt seine erste Beziehung intensiv und mit allen Emotionen, die eine große Jugendliebe auszeichnen.Aber auch intensive Gefühle relativieren sich mit der Zeit, Taavi beginnt, die Schmetterlinge im Bauch zu vermissen, nachdem der Alltag eingekehrt ist. Er verliebt sich prompt in den jungen Exzentriker Daniel und gibt Robin für ihn auf. Allerdings ist die neue Beziehung von Anfang an schwierig. Taavi sieht keine andere Möglichkeit, als mit seinen Eltern zu brechen und ist von diesem Moment an auf sich selbst gestellt, obwohl er mit Daniel zusammenwohnt. Sie raufen sich im wahrsten Sinne des Wortes zusammen, als Paar schaffen sie es, Daniels Fotostudio zu größerem Erfolg zu führen, wobei nicht zuletzt Taavis intuitive Denkweise sehr hilfreich ist.Nachdem auch die Beziehung mit Daniel ein jähes Ende gefunden hat, verliert Taavi den Boden unter den Füßen. Zuerst lässt er sich gehen, dann probiert er verschiedene Dinge aus, um mit seinem Leben fertig zu werden. Immer auf der Suche nach einem Partner, nach neuen Schmetterlingen im Bauch verliert er die Orientierung, sein Lebenskonzept büßt seine Bedeutung ein und gerät schließlich vollkommen außer Kontrolle.Mit 38 hat der emotionale Lernprozess den sensiblen Mann an seine Grenzen gebracht. Beruflich sehr erfolgreich, möchte er sich nicht eingestehen, dass privat aus seiner zeitweiligen Einsamkeit etwas geworden ist, dem er sich nicht mehr entziehen kann. Aber schließlich muss er begreifen, dass sein Lebenstraum von einem Partner irgendwann auf der Strecke geblieben ist. Letztendlich steht er vor einer Entscheidung, die seine letzte werden wird.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: April 2014
ISBN: 3863613465
15,90 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Ist die Furcht vor arglistigen Dämonen rational? Kann ein personifiziertes Schicksal uns ins Verderben führen? Was machst du, wenn Spukgestalten dich verfolgen? Eine Klärung dieser und ähnlicher Fragen findest du in diesem Kurzgeschichtenband aus der Feder von Andy Claus. Begegne auf den folgenden Seiten dem Vatermörder, den die Hölle bei lebendigem Leib verschlingt oder einem Schriftsteller, der sich schreibend die vergnüglichsten Wünsche erfüllen kann und trotzdem noch nie so verzweifelt war. Triff den Mann, der erst durch mehrere Leben gehen muss, bis er begreift, wie er seinen ewigen Frieden finden kann und viele andere, deren alltägliche Existenz sich unvermittelt in eine Achterbahnfahrt des Unbegreiflichen verwandelt.Die teilweise amüsanten, teils aber auch tiefgründigen Geschichten handeln wie gewöhnlich von schwulen Männern. Lass dich in ihnen unter die Oberfläche des Erklärbaren entführen und folge Andy Claus hinab in die geheimnisvollen Abgründe dessen, was normalerweise unsichtbar bleibt. Erlebe die merkwürdigen Verstrickungen inmitten gewöhnlicher Tage im Leben der Helden oder sind es doch nur bizarre Illusionen?
Mystische Kurzgeschichten
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
April 2013
ISBN: 978-3863612870
Euro 15,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Seit Jahren sind Lukas (29) und sein Freund Michael (36) nun schon ein Paar, aber jetzt will Lukas ausbrechen. Immer öfter kommt es zum Streit, bis Michael schließlich handgreiflich wird. Lukas flüchtet aus dem gemeinsamen Haus, findet Zuflucht bei Billy, einem Freund aus Kindertagen. Aber damit ist es noch nicht vorbei, denn Michael kann sich mit der Trennung nicht abfinden und wird zu seinem Schatten. Sein Leben dreht sich nur noch darum, Lukas zur Heimkehr zu bewegen und dabei werden seine Tricks immer systematischer. Er gibt sich vernünftig, diplomatisch, reumütig oder verzweifelt, schließlich schreckt er auch vor Einschüchterung nicht mehr zurück, als Lukas auf nichts davon eingeht. Von da an muss Lukas überall mit seinem Auftauchen rechnen, immer auf der Hut sein. Aber er bleibt trotzdem bei seiner Entscheidung, für ihn ist die Beziehung vorbei. Als Lukas schließlich Ralph kennenlernt und sich in ihn verliebt, verliert Michael jeglichen Halt, jede Vernunft. Er kann es nicht ertragen, seinen Freund mit einem anderen zu sehen, denn die Trennung war für ihn nie real. Es kommt zum letzten, schicksalhaften Akt, er passt Lukas vor seiner Arbeitsstelle ab und verschleppt ihn. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, es beginnt ein Psychospiel, das beide bis zum bitteren Ende spielen müssen. Wie weit wird Michael gehen?
Roman
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
April 2009
ISBN: 978-3940818157
Euro 15,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
„Stalker“ ist wie ein Gourmet Essen aus der literarischen Horrorküche. In ihrem neuen Buch spart Andy Claus nicht mit grausam-gruseligen Zutaten:
ein bisschen Fritzl, etwas Kampusch, eine Prise Jekyll and Hyde. Einmal schwul aufgekocht, brutal umgerührt, fertig ist ein delikater Schauerroman. Lukas (29) und Michael (36) sind ein Paar. Doch Lukas fühlt sich eingeengt, denn Michael ist krankhaft eifersüchtig und besitzergreifend. Lukas trennt sich, als ihn Michael bei einem Streit krankenhausreif schlägt. Jetzt beginnt die tatsächliche Tortur. Michael entwickelt sich zum psychopathschen Stalker, der schließlich in seinem Haus ein Verlies einrichtet, in dem er Lukas zur Liebe „umerziehen“ will.
Erschreckend realistisch und spannend inszeniert. (mars)
MÄNNER 05/09
KRITIK aus www.get-it-gay.at
Biografie
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Juli 2008
ISBN 978-3-940818-00-3
Euro 16,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Der Roman erzählt die Geschichte des Briten Ben Steel, der sich für ein Leben in der Französischen Fremdenlegion entschieden hat. Mit siebzehn verlässt er London und steckt seine ganze Kraft und Begeisterung zuerst in die harte Ausbildung und dann in Einsätze in aller Welt. Je länger dabei ist, desto stärker verkehren sich Enthusiasmus und Idealismus ins Gegenteil, er brennt aus.
An diesem Punkt beginnt der Roman. Als Ben seine Kameraden im Kongolesischen Regenwald in einen Hinterhalt führt, stürzt ihn das in ein emotionales Dilemma, in dessen Folge er schließlich die Legion verlässt. Er steht vor dem Nichts, nur einen Antrieb gibt es für ihn. Es muss einen Sinn haben, dass er das Massaker im Regenwald als Einziger überlebt hat. Als Streetworker versucht er Jugendlichen zu helfen, lebt allein dafür und ansonsten isoliert. Dann lernt er Eric kennen. Von Anfang an gestaltet sich ihre Beziehung schwierig, sie haben über ihre Liebe hinaus eine komplett gegensätzliche Weltanschauung. Ben mit den Erfahrungen von Leid und Elend und dem daraus resultierenden, starken Drang, anderen zu helfen, versucht Eric von seinen Werten zu überzeugen.
Eric hingegen, der gerade eine tiefe, seelischen Krise und ständige Geldnot überwunden hat, möchte es sich gut gehen lassen. Immer wieder geraten sie in Streit, der schließlich eskaliert und Ben dazu bringt, alles hinzuwerfen. Er geht zurück zur Fremdenlegion. Ob ihre Liebe trotzdem noch eine Chance hat?
Roman
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Mai 2008
ISBN: 978-3934825901
Euro 15,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Eric Falk ist ein attraktiver Journalist Ende zwanzig. Aufgrund eines Schicksalsschlages, den er nicht verwinden kann, scheitert er in seinem Beruf, verliert Arbeit und Wohnung, lebt schließlich als Gelegenheitsarbeiter in einem heruntergekommenen Apartment. Dann endlich begreift er, dass es so nicht weitergehen kann. Die einzigen beiden Freunde, die ihm aus besseren Zeiten geblieben sind, helfen ihm dabei, auch wenn sie alles andere als einverstanden mit den Plänen sind, die er entwickelt hat.
Eric setzt alles daran, den reichen Medienmogul Clemens Morgenstern kennenzulernen. Er weiß, dieser lebt für die Öffentlichkeit in einer intakten Familie, heimlich jedoch geht er seinen schwulen Neigungen nach. Durch einige wohldurchdachte Schachzüge gelingt es Eric, diesen Mann kennenzulernen und seine komplette Familie gegen ihn aufzuwiegeln. Er spinnt Intrigen, bis Clemens Morgenstern schließlich allein dasteht. Das ist der Zeitpunkt, auf den er gewartet hat. Geld, großzügige Geschenke und sein neues Zuhause in einer Villa verändern sein Leben. Doch wirklich zufrieden scheint er noch immer nicht zu sein.
Ist Eric wirklich nur ein berechnendes Miststück? Oder gibt es ein handfestes Motiv, warum er Clemens Morgenstern zugrunde richten will? Wieso hasst er den Mann, der ihm ein gutes Leben ermöglicht?
Roman
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Oktober 2007
ISBN: 978-3934825826
Euro 15,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Der Roman ist eine reizvolle und spannende Mischung aus authentischer Biografie und Romanfiktion und gleichzeitig eine Geschichte über die Probleme eines Coming Outs, der Liebe und dem Leben einer schwulen Partnerschaft.
Mike Bennett ist Polizeibeamter und beschäftigt sich lange Zeit mit der Frage „Warum bin ich schwul?" Auch als er Detlef kennen lernt und dieser zu seinem Lebensmittelpunkt wird, hat Mike wegen seines Berufs viele Jahre Probleme mit einem Coming Out. Da er seine wirklichen Bedürfnisse bis zur Selbstverleugnung unterdrückt, steht er unter einem ständigen psychologischen Druck, dem er letztendlich nicht mehr gewachsen ist. Als zudem die Partnerschaft aufgrund der Verleugnung zu zerbrechen droht, nimmt Mike allen Mut zusammen, offenbart sich und steht zu seiner Liebe und zu Detlef.
Der Roman beginnt 2006 nach insgesamt 22 Jahren Partnerschaft und gemeinsamen Lebens. Mike erwartet Detlef am Flughafen, der aus New York landen soll. Doch dann erhält Mike die Mitteilung, dass das Flugzeug entführt wurde.
Während der nervenaufreibenden Zeit der Angst und des Wartens erleben Mike und Detlef jeder für sich in Rückblicken ihre Kindheit, ihr Leben und ihre Liebe bis zum heutigen Tag mit allen Höhen und Tiefen noch einmal. Ob sie sich wirklich wieder sehen, beschreibt dieser Roman.
Biografischer Roman
AF Verlag
Erscheinungsdatum
September 2007
ISBN: 978-3981081688
Euro 16,90
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Andy Claus gelingt mit diesem Buch wieder eine hoch emotionale und spannende Geschichte über das Schicksal zweier Jugendlicher. Sie kehrt damit nach ihren mehr kriminalistisch orientierten Büchern (z. B. „Tödliche Verführung") zurück zum gefühlvollen und trotzdem auch spannenden Drama, das in einer Linie mit ihrem Erfolgsroman „Sascha" zu sehen ist.
Louis und Justin, zwei sechzehnjährige Jungs, haben auf tragische Weise ihre Eltern verloren. Sie begegnen sich im Jugendhaus, einem sozialen Modellprojekt, das neue Wege geht und schwierige, elternlose Jugendliche unterschiedlicher Schichten zusammenbringt.
Louis ist ein Einzelgänger aus reichem Elternhaus und finanziell abgesichert. Allerdings schafft es sein Vormund, ihn für psychisch instabil zu erklären und ins Jugendhaus einweisen zu lassen, statt ihn, wie im Testament vorgesehen, in einem Internat unterzubringen.Justins Eltern waren Trinker und sein Vater ein Schläger. Justin hat in seinem Elternhaus gelernt, wie man sich wehrt und ist sehr selbstständig. Er weiß bereits, dass er schwul ist, behält es jedoch für sich. Nach dem Tod seiner Eltern würde er lieber auf der Straße leben als in einem Heim, wird jedoch mit Gewalt dort abgeliefert. Justin und Louis finden zueinander und können ihre Liebe eine Weile geheim halten. Sie entdecken, dass einiges im Jugendhaus nicht mit rechten Dingen zugeht und überlegen, wie sie dies zu ihren Gunsten nutzen können.
Aber der Erziehungsleiter erpresst sie zum Schweigen und zwingt sie darüber hinaus zum Sex vor der Kamera, da er sie sonst outet und aus dem Projekt wirft. Die beiden wissen, dass sie dann getrennt würden und geben nach. Während eines Aufenthaltes in einem holländischen Sommercamp versucht der Erziehungsleiter Louis zu vergewaltigen.
Justin will seinen Freund verteidigen, nimmt einen Schürhaken und schlägt zu. Der Mann bricht zusammen und die beiden Jungen beschäftigen sich die restliche Nacht damit, sich des leblosen Körpers zu entledigen. Sie schwören sich, niemals über die traumatischen Dinge zu sprechen, die vorgefallen sind. Von diesem Moment an haben die beiden jedoch nur noch Angst. Sie wollen gemeinsam weglaufen, vor dem Heim und den Konsequenzen der Tat fliehen. Die Möglichkeit ergibt sich jedoch nicht, da alle Bewohner des Jugendhauses wegen des Angriffs auf den Leiter unter Verdacht stehen. Stündlich rechnen sie damit, dass die Polizei auftaucht. Aber das ist nicht ihr größtes Problem, denn Louis' verschollenen geglaubter Onkel taucht auf und nimmt den Jungen mit in die Staaten … Ob Justin für die Tat in Holland doch noch zur Rechenschaft gezogen wird, ob sie getrennt bleiben oder es eine gemeinsame Zukunft für die beiden geben kann, enthüllt der Roman.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
März 2006
ISBN: 3934825567
15,90 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Weil er sich in einer Hochphase in Lebensgefahr bringt, wird der manisch-depressive Fotograf Johnny Lorenz in die Psychiatrie zwangseingewiesen. Dort begegnet er dem abgeklärten Psychiater Kevin Friedman, der ihn betreut. Es vergehen Wochen, bis Johnny Dr. Friedmann an sich heran lässt, aber bereits während dieser Zeit spürt der Arzt, dass er sich in seinen Patienten verliebt hat. Das bemerkt der manisch-depressive Johnny und versucht, Kevin zu verführen, um aus der Klinik heraus zu kommen. Dieser bleibt standhaft, denn eine Beziehung zu einem Patienten würde ihn seine Karriere kosten. Intrigen innerhalb der Klinik zwingen ihn schließlich dazu, den Fall abzugeben. Ungeachtet der auch jetzt noch drohenden Konsequenzen kommt das Paar nun zusammen. Endlich erfährt Kevin, dass Johnny keine Erinnerung an die ersten acht Jahre seines Lebens hat, außerdem quälen ihn Albträume von sexueller Gewalt, Hilflosigkeit und Entsetzen. Der Verdacht, dass es in seiner Kindheit Ereignisse gegeben hat, die seine Krankheit begründen, erhärtet sich. Die Spuren der Vergangenheit führen beide Männer schließlich in den Untergrund von St. Petersburg. Dort begegnen sie den Schrecken, denen Johnny in seiner Kindheit ausgesetzt war und kommen einem groß angelegten, von Staats wegen vertuschten Verbrechen auf die Spur.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Oktober 2006
ISBN: 393482563X
15,90 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
1976... Der vierfache Kindermörder Jürgen Bartsch stirbt bei seiner Kastration, die ihn von seinen kranken, sexuellen Neigungen abbringen soll, an einer falschen Dosierung des Narkosemittels Halothan. Damit wurde die Akte der Bestie von Langenberg geschlossen, durch die in den Jahren zwischen 1962 und 1966 vier Jungen ihr Leben verloren.
2004... Der Journalist Viktor Brenner bekommt Besuch von einem aufdringlichen jungen Mann, der von Visionen gepeinigt wird. Eigentlich ist Viktor etwas ganz anderem auf der Spur, aber die Vorkommnisse nehmen den genervten Journalisten unerbittlich gefangen, führen ihn direkt bis zu jener Bestie und schließlich zur Aufklärung des Falles, die vollkommen anders verläuft als erwartet.
Andy Claus begibt sich in diesem Mystery Roman in ein vollkommen anderes Genre. Zwar bleibt sie auch hier den Gays treu, die Ereignisse jedoch führen den Leser in eine Welt jenseits des Erklärbaren. Im Laufe der recht turbulenten Ereignisse lüftet die Autorin gekonnt das Geheimnis um die Bestie und führt, wie es nicht anders zu erwarten ist, die Leser mit sicherer Dramaturgie durch den Roman. Spannung und Gänsehaut sind garantiert!
Engelsdorfer Verlag
Erscheinungsdatum
März 2005
ISBN: 3938607041
14,00 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Die Ermittlungen in einer sadistischen Mordserie an hübschen, jungen Männern bringen Hauptkommissar Simon Berger, den Leiter der Kölner Soko „Kreuzigung", in die Nähe der Freikirche von Drago Bartory, Sektenchef und Mitglied in einem Geheimorden mit weltweitem Machtanspruch. Zur gleichen Zeit verlegt der eigensinnige Stricher Benny Stern seinen Wirkungskreis von Hamburg nach Köln und gerät in die Fänge der Sekte. Ausgerechnet Sandro da Romano, Bartorys Lebensgefährte, verliebt sich in Benny und Schwierigkeiten sind vorprogrammiert.
Unglaubliche Machtspiele, erbitterte Eifersucht und eine große Liebe finden im Schatten des mysteriösen Killers statt, bis jeder einzelne der Beteiligten unmerklich direkt in seine unmittelbare Nähe und damit in Lebensgefahr gerät. Die Handlung beginnt in Köln, setzt sich in einem alten Kloster in den Bergen Ungarns fort und der Showdown führt den Leser mitten in einen Hurrikan auf die Insel Mustique in der Karibik. Dabei bleibt der Serienkiller selbst geheimnisvoll und nicht fassbar. Wenn sich seine Identität endlich enthüllt, ist die Überraschung garantiert.
Tödliche Verführung ist ein spannender Gay-Psychothriller mit vielen überraschenden Wendungen. Andy Claus setzt ihre kriminalistischen Ambitionen fort und hat mit diesem Roman einen spannenden Erotik-Thriller mit schwulen Helden geschrieben.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Oktober 2005
ISBN 3-934825-48-6
15,90 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Sascha: 1989 - Die Mauer fällt. Der 12-jährige Sascha zieht mit seinen Eltern gen Westen. Als Außenseiter findet der Ossi keinen Kontakt zu seinen Mitschülern - nur zu Marc, der ebenfalls aus dem Osten kommt. Marc, ein Jahr älter, führt Sascha sehr bald in die Stricherszene ein, der dann auch schnell von zu Hause ausreißt und ständig auf der Flucht vor der Polizei ist.
Als Bahnhofstricher, Callboy und Pornodarsteller versucht Sascha in den folgenden Jahren durch das Geschäft mit seinem Körper seine Träume zu verwirklichen. Er gerät in die völlige Abhängigkeit zu seinem vermeintlichen Retter, der ihn als Zuhälter auf brutalste Art ausbeutet. Er landet für kurze Zeit unter Mordverdacht im Gefängnis, scheitert mit seiner eigenen Kneipe und lernt schließlich doch seine große Liebe kennen, aber leider zu spät.
Auf der Suche nach Liebe, Geborgenheit und Anerkennung gerät er immer tiefer in den bodenlosen Sumpf eines Milieus, das seine Kinder frisst. Die Ausbruchsversuche in ein anderes Leben enden immer wieder am Ausgangspunkt.
Das Stricherdrama bringt dem Leser durch seine schonungslos ehrliche Erzählweise die desolate Welt am Rande unserer Gesellschaft nahe. Er begleitet er den jungen, naiven Sascha und schildert seinen brutalen Überlebenskampf.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum
Oktober 2003
ISBN: 3934825265
14,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Der Sonnyboy Ulrich aus reichem Elternhaus will heiraten. Alles ist bestens geplant, der Weg in die Bürgerlichkeit geebnet. Aber es kommt anders, die Hochzeitsgesellschaft wird in der Kirche überfallen, Ulrich gekidnappt. Der junge Mann erfährt zum ersten Mal in seinem Leben Gewalt und Erniedrigung, durchlebt die Angst des Ausgeliefertseins und schliesst mit seinem Leben ab. Aber es kommt erneut anders. Welch ungewöhnliche Wendung die Entführung für das Schicksal des jungen Anwaltes bringt, wie sich der Fall schliesslich klärt und warum die Vorgänge Ulrich sein wahres Ich entdecken lassen, wird dieser Roman enthüllen.
In gewohnt amüsanter Form erzählt Andy Claus die Liebesgeschichte zwischen Ulrich und Patrick mit all den Widrigkeiten und Hindernissen eines Coming Outs,aber auch den gefährlichen Vorgängen um eine mörderische Entführung und tödlichem Haß, der die junge Liebe nicht zur Ruhe kommen läßt.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: Oktober 2004
ISBN: 3934825346
14,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
MASKEN AUS GLAS ist ein Coming-out Roman, geschrieben für Gays - aber auch für Heteros. Der Roman erzählt von Martin, einen 40-jährigen, verheirateten Gerichtsvollzieher, dessen Leben in geordneten Bahnen verläuft - genauer gesagt festgefahren ist. Martins Frau ist unzufrieden, Martins Kollegen belächeln ihn. Nur Martin selbst ist überzeugt, über allen Dingen zu stehen, gefestigt zu sein. Das bleibt so, bis er Fernando begegnet.
Fernando, ein junger Italiener lehrt Martin das fürchten, wirft so ungefähr alles über den Haufen was Martin bisher für seine Grundsätze gehalten hatte. Fernando ist sein genaues Gegenteil - zügellos, maßlos, frech, sexuell sehr aktiv - aber das ist es nicht, was Martin am meisten Probleme bereitet. Seine Schwierigkeiten beginnen, als er merkt, daß er sich in den jungen, italienischen Künstler verliebt hat, eine Tatsache, welche ab jetzt in seinem Leben keinen Stein mehr auf dem anderen lässt.
Humorvoll erzählt der Roman die Beziehung der beiden ungleichen Partner, die Verschiebung der Realitäten in Martins Welt bis zur Akzeptanz und seinem Coming Out. Dabei fehlen auch Fernandos unglaubliche Escapaden nicht, bei denen der Leser nicht sicher ist, ob er lachen oder weinen soll. Eine gemeinsame Reise nach San Francisco, der Kampf Martins mit seiner Ehefrau, Intrigen am Arbeitsplatz, wilde Partys und diverse Lover von Fernando machen dieses Buch zu einem gefühlvollen Lesevergnügen.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: Oktober 2001
ISBN: 3934825141
14,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
Richard Sanders Leben verlief immer anders als geplant. Es dauerte lange, bis er sich mit seinem Schwulsein und noch länger, bis er sich mit seinen wirklichen Bedürfnissen abgefunden hatte. Schließlich jedoch fand er seinen Lebensmittelpunkt, lernte damit zu leben, daß er immer jemand sein würde, den man bestenfalls belächelte, oft genug jedoch auch demonstrativ mißachtete. Die Bühne wurde sein Leben, die Intrigen des Backgrounds formten sein Ich. Seine Tage verliefen exzessiv, er ging wo er konnte an seine Grenzen. So wurde er mit den Jahren zum Zyniker, Sarkasmus und Intrige zu seiner zweiten Natur. Schließlich ist es der Alkohol, der ihm die Lebensgrundlage gänzlich entzieht.
In diesem Stadium beginnt der Roman. Richard lernt Dorian kennen. Längst ist sein Stern im Sinken begriffen und der Sohn aus reichem Elternhaus wirkt in seiner Gefühlswelt zu naiv, als daß der erfahrene Richard ihn ernst nehmen könnte. Trotzdem beginnt er, über die wenigen, ihm noch verbliebenen Chancen nachzudenken. Zu gerne würde er Dorians Drängen nachgeben, aber er wehrt sich verzweifelt gegen dessen offensichtliche Zuneigung. Nichts ist Richard fremder als um seiner selbst wegen Liebe zu erfahren. Schließlich zieht er jedoch bis zur völligen Selbstverleugnung alle Register und scheut letztendlich nicht einmal vor Mord zurück, um Dorian zu halten.
Dieses Melodram ist eine Geschichte um Liebe und Respekt, aber auch um Intoleranz, Haß und Gleichgültigkeit. Er beleuchtet die innere Zerrissenheit und Konflikte der Umgebung des Travestiekünstlers Richard Sander, ohne in literarische Phrasen abzurutschen.
Himmelstürmer Verlag
Erscheinungsdatum: Oktober 2002
ISBN: 3934825206
14,50 Euro
Bestellung bei mir
oder überall im Buchhandel
# = zurückgestellt